
So pflegen Sie Ihren Schmuck

Massives Gold
Massives Gold ist eines der langlebigsten Materialien für Schmuck und kann mit der richtigen Pflege ein Leben lang halten. Es verfärbt oder läuft nicht an und eignet sich daher perfekt für den Alltag.
Wie man es trägt:
- Massives Gold ist von Natur aus resistent gegen Oxidation und Verfärbung und daher ideal für regelmäßiges Tragen.
- Gold ist jedoch relativ weich, daher ist es wichtig, Stöße und rauen Kontakt zu vermeiden.
- Um die Qualität zu erhalten, legen Sie Ihren Schmuck ab, bevor Sie schlafen, schwimmen oder anstrengenden Aktivitäten nachgehen, um Schäden oder Kratzer zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Tragen von Goldschmuck beim Auftragen von Lotionen, Parfüms oder Haarprodukten, da diese mit der Zeit zu Ablagerungen oder Abnutzung führen können.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie massive Goldstücke einzeln in einem luftdichten Beutel oder einer Schmuckschatulle auf, um Kratzer und Verheddern zu vermeiden.
- Wischen Sie Ihren Schmuck immer mit einem weichen, unbehandelten Tuch ab, bevor Sie ihn aufbewahren, um Öle, Make-up oder Schmutz zu entfernen.
- Bewahren Sie Ihren Schmuck aus massivem Gold an einem kühlen, trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
So reinigen Sie:
- Verwenden Sie zur regelmäßigen Reinigung lauwarmes Wasser, milde Seife und eine Bürste mit weichen Borsten, um Ihren Schmuck sanft zu reinigen.
- Vor der Lagerung gründlich mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocknen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Dampf- oder Ultraschallreinigern, insbesondere bei Schmuckstücken mit Edelsteinen oder Perlen, da diese diese beschädigen oder verfärben können.
- Für zusätzlichen Glanz polieren Sie Ihren Schmuck aus massivem Gold nach der Reinigung mit einem Mikrofasertuch.

Sterlingsilber
Sterlingsilber ist ein exquisites Metall aus 92,5 % reinem Silber, das für zusätzliche Festigkeit mit anderen Metallen legiert wird. Es bietet ein luxuriöses, glänzendes Finish zu einem erschwinglichen Preis.
Wie man es trägt:
- Um ein Anlaufen zu verhindern, tragen Sie Ihren Sterlingsilberschmuck regelmäßig. Die Öle Ihrer Haut tragen dazu bei, ihren Glanz zu bewahren.
- Sterlingsilber kann anfällig für Kratzer sein. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und vermeiden Sie es, es bei Aktivitäten zu tragen, bei denen es mit harten Oberflächen in Kontakt kommen könnte.
- Halten Sie Ihren Schmuck aus Sterlingsilber von Schönheitsprodukten wie Lotionen, Parfüms und Haarsprays fern, da diese mit der Zeit zu Verfärbungen führen können.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie Schmuck aus Sterlingsilber bei Nichtgebrauch in einem luftdichten Beutel oder einer gefütterten Schmuckschatulle auf, um die Einwirkung von Luft und Feuchtigkeit zu reduzieren.
- Lagern Sie Sterlingsilberstücke nicht in feuchten Bereichen wie Badezimmern, da dies das Anlaufen beschleunigt
So reinigen Sie:
- Sterlingsilber läuft auf natürliche Weise an, wenn es Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Regelmäßige Reinigung trägt jedoch dazu bei, seinen Glanz zu erhalten.
- Zum Reinigen verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um Schmutz und Öle vorsichtig abzuwischen. Verwenden Sie zum Anlaufen ein Silberpoliertuch oder eine Lösung aus milder Seife und lauwarmem Wasser und schrubben Sie es vorsichtig mit einer Bürste mit weichen Borsten.
- Trocknen Sie Ihre Teile nach der Reinigung gründlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Chemikalien oder abrasiver Materialien, da diese die Oberfläche des Silbers zerkratzen oder beschädigen können.

Gold-Vermeil
Gold-Vermeil ist Sterlingsilber, das mit einer dicken Schicht massivem Gold überzogen ist, was Ihnen das Aussehen von Schmuck aus massivem Gold zu einem günstigeren Preis verleiht.
Wie man es trägt:
- Gold-Vermeil ist von Natur aus empfindlich. Gehen Sie daher vorsichtig damit um, um eine Beschädigung der Vergoldung zu vermeiden.
- Minimieren Sie den Kontakt mit Lotionen, Parfümen, Kosmetika, Sonnencreme, Schweiß und Wasser, da diese dazu führen können, dass sich die Beschichtung abnutzt.
- Entfernen Sie Ihren Gold-Vermeil-Schmuck immer vor dem Schwimmen oder Duschen, um die Lebensdauer der Beschichtung zu verlängern.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie Gold-Vermeil-Stücke in einem luftdichten Beutel auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um Oxidation zu verhindern und ihr Aussehen zu bewahren.
- Stellen Sie sicher, dass die Teile nicht in direktem Kontakt mit anderem Schmuck stehen, um Kratzer oder Abnutzung der Beschichtung zu vermeiden.
So reinigen Sie:
- Wischen Sie Ihren Gold-Vermeil-Schmuck vorsichtig mit einem weichen, unbehandelten Tuch ab, um Schmutz und Öle zu entfernen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Poliertüchern oder chemischen Reinigungsmitteln, da diese die empfindliche Vergoldung beschädigen können.
- Tauchen Sie Ihren Gold-Vermeil-Schmuck niemals in Wasser ein oder verwenden Sie Dampfreiniger, da diese dazu führen können, dass die Beschichtung verblasst.

Vergoldet
Vergoldeter Schmuck wird hergestellt, indem ein unedles Metall mit einer dünnen Schicht massivem Gold überzogen wird. Obwohl es erschwinglich ist, erfordert es besondere Pflege, damit sein Finish schön bleibt.
Wie man es trägt:
- Vergoldeter Schmuck ist sehr empfindlich und sollte vorsichtig gehandhabt werden, um Kratzer oder Absplitterungen der Goldschicht zu vermeiden.
- Minimieren Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit, Lotionen, Parfums, Kosmetika und aggressiven Chemikalien, da diese dazu führen können, dass sich die Vergoldung mit der Zeit abnutzt.
- Legen Sie Ihren vergoldeten Schmuck ab, bevor Sie sich körperlich betätigen, beispielsweise Sport treiben, schwimmen oder putzen.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie Ihren vergoldeten Schmuck in einem einzelnen luftdichten Beutel auf, um zu verhindern, dass er Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt wird, was zu Oxidation führen kann.
- Halten Sie Ihren Schmuck von rauen Oberflächen fern, um ein Zerkratzen der Goldschicht zu vermeiden.
So reinigen Sie:
- Um vergoldeten Schmuck zu reinigen, wischen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen, unbehandelten Tuch ab, um Schmutz und Öle zu entfernen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungslösungen oder Poliertüchern, da diese die dünne Goldschicht beschädigen können.
- Stellen Sie immer sicher, dass das Stück vollständig trocken ist, bevor Sie es aufbewahren, um ein Anlaufen zu verhindern.